09.07.2006
Blutspenden & Feuerlöscherüberprüfung Wie auch in den letzten Jahren fand an diesem Juli Sonntag das Blutspenden und die Feuerlöscherüberprüfung in unserem Feuerwehrhaus statt. Das Rote Kreuz Team Sieghartskirchen hatte zahlreiche Blutspender zu verköstigen, welche zuvor von den Betreuern der Blutspendezentrale zum "Aderlass"gebeten wurden. Die Feuerwehr Ollern veranstaltet in Kooperation mit der Firma BSM, Michael Mühlbacher als Prüfer, parallel zum Blutspenden eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion. Hierbei wurde der Ortsbevölkerung die Möglichkeit eingeräumt ihre Löschgeräte überprüfen und warten zu lassen. Es konnten an diesem Tag über fünfzig Geräte unter Beschau genommen werden. Wie man sieht nimmt die Bevölkerung das Thema Brandschutz ernst. Die Veranstaltung war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Weiterlesen... | |
04.07.2006
Angelobung II. KDT-STV An diesem Abend fand im Rathaus der Gemeinde Sieghartskirchen die feierliche Angelobung unserers zweiten Kommandantstellvertreters statt ... OBI Stefan OBERMAISSER, sowie der ebenfalls neugewählte II. KDT-STV der FF Dietersdorf, wurden von Bürgermeister Josef UNGLER angelobt. Unser OBI Klaus MAIER erhielt von der Gemeinde eine Dank- und Annerkennungsurkunde für seine 9-jährige Funktion im Amt des II. Kommandantstellvertreters. Weiterlesen... | |
24.06.2006
Ein Hoch unserem Brautpaar Zu Mittag fand die kirchliche Trauung unseres Brautpaares Nina und Seppi in der Pfarrkirche Ollern statt. Wir bedanken uns recht herzlich für Eure Einladung und wünschen Euch auf diesem Wege nochmals alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg! Alles Liebe wünschen Euch Eure Kameraden der Feuerwehr Ollern Weiterlesen... | |
09.07.2006
WM - Finale im Feuerwehrhaus Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern ließen sich für das Fussball WM-Finale was ganz besonderes einfallen. Live - mitfiebern - im Feuerwehrhaus Ollern! Via Beamer und Leinwand konnten die Kameraden samt Frauen das spannende Match bei Verpflegung mit Speiß und Trank im gemütlichen Sommer-Ambiente verfolgen. Weiterlesen... | |
23.07.2006
Landesleistungsbewerbe in Raabs Nach einer langen Vorbereitungszeit von mehr als 6 Monaten war es endlich soweit. Ollern I Ollern II | |
16.06.2006
Sonnwendfeuer Auch heuer wieder lud die Feuerwehrjugend Ollern zum alljährigen Sonnwendfeuer.
Die Freiwillige Feuerwehr Ollern versorgte all Ihre Gäste mit Speiß & Trank.
| |
17.06.2006
Schwibogen für unser Hochzeitspaar Traditionsgemäß wurde das Haus des Brautpaars Nina&Seppi mit einem Schwibogen der Freiwilligen Feuerwehr Ollern verziert. | |
24.06.2006
Abschnittsbewerbe in Judenau An diesem Samstag fanden die dritten Abschnittsleistungsbewerbe des Bezirks Tulln in Judenau statt. Beide Wettkampfgruppen der Feuerwehr Ollern stellten sich dem fairen Wettkampf bei heißen schweißtreibenden Temperaturen. . Mit Stolz können wir berichten, dass beide Gruppen die nötige Punkteanzahl erreicht hätte, um beim Landesbewerb nächste Woche in Raabs an der Thaya das Leistungsabzeichen in Silber erkämpft zu haben. Die Wettkampfgruppe I der Feuerwehr Ollern: OBI Stefan OBERMAISSER V Gerhard HÖFINGER FM Thomas WEBER FM Dominik REDINGER FM Tobias JAGER FM Christoph HÄUPL FM Wolfgang FRITSCH FM Jacob GRILNBERGER FM Markus MIKLOSEK Die Wettkampfgruppe II der Feuerwehr Ollern: BR Herbert OBERMAISSER HBI Franz KRIPPL OBI Klaus MAIER BM Christoph GRUBER LM Peter LENGAUER LM Johann LENGAUER OFM Franz DITRICH OFM Richard KALLENDA FM Walter STROHMAIER Weiterlesen... | |
28.05.2006
Abschnittsbewerbe in Absdorf An diesem Sonntag fanden die ersten Abschnittsleistungsbewerbe des Bezirks Tulln in Absdorf statt. Die junge Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern stellte sich trotz regnerischen Bedingungen der Leistungsüberprüfungen in Bronze und Silber. Mit Stolz können wir berichten, dass sie bei Ihrer Premiere im Silber-Bewerb die nötige Punktezahl erreicht haben, um beim Landesbewerb das Leistungsabzeichen erhalten zu können.
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern:
Weiterlesen...
| |
27.05.2006
Bewerter Team in Wolkersdorf Kameraden der Feuerwehr Ollern sind auch überörtlich tätig.Unter anderem stellt unsere Wehr 3 Kameraden eines Berwertungsteam für Abschnitts- und Bezirksleistungsbewerbe. Hauptbewerter OBI Klaus MAIER übernahm mit seiner Bewertergruppe 2 Bahnen bei den Abschnittsleistungsbewerben in Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach). 75 Gruppen ließen sich an diesem Samstag den fairen Wettkampf nicht nehmen und gaben alles um Ihre Ziele zu erreichen. Die Siegerehrung ließ sich auch unser neuer Landesfeuerwehrkommandant LBD KomRat Josef BUCHTA nicht entgehen, der von seinen Kameraden seines Heimatbezirks mit Begeisterung begrüßt wurde. Das Bewerterteam aus der Gemeinde Sieghartskirchen |