Gegen 23 Uhr war ein Lenker mit seiner Beifahrerin auf der LB1 am Riederberg in Richtung Ollern unterwegs, als er auf der regenassen Fahrbahn aus unbekannter Ursache die Kontrolle über den Mercedes verlor und nach Querung der Gegenfahrbahn auf Höhe der Siedlung Weideck einen Gartenzaun und anschließend eine Mauer frontal touchierte.
Das Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls wieder auf die Straße geschleudert. Um 23:04 Uhr wurden die Feuerwehr Ollern und zur alarmplanmäßigen Unterstützung die Feuerwehren Gablitz und Sieghartskirchen zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.
Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter konnte hinsichtlich der Menschenrettung Entwarnung gegeben werden. Die beiden beim Aufprall verletzten Insassen wurden durch den eingetroffenen Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt. Ein Elektroverteilerkasten war ebenso beschädigt worden, sodass der EVN-Netz-Notdienst zur Einsatzstelle beordert wurde. In der Zwischenzeit wurde die Einsatzstelle umfangreich abgesichert und ausgeleuchtet. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Wrack mittels Rangierroller von der Unfallstelle verbracht sowie die Verkehrswege von Verunreinigungen gesäubert. Die beiden Verletzten wurden unter Notarztbegleitung zur weiteren Versorgung in das Uniklinikum Tulln transportiert.
Der Riederberg LB1 war für die Dauer der Rettungsarbeiten und anschließend Aufräumarbeiten teilweise gesperrt.
Um 00:30 Uhr rückten wir wieder in unser Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz standen:
FF Ollern mit 3 Fahrzeugen (VRFA, VFA und MTFA) und 22 Mitgliedern
FF Gablitz mit 2 Fahrzeugen (HLFA 2 und KLF) und 10 Mitgliedern
FF Sieghartskirchen mit 3 Fahrzeugen (RLFA, MTF und WLF-K)
Polizei Tulln mit 1 Sektorstreife
Rotes Kreuz Tulln
Arbeitersamariterbund Purkersdorf
EVN Netze