Eine Hecke fing in der Nacht von Freitag auf Samstag Feuer und brannte völlig unbemerkt zu großen teilen ab. Erst nachdem der Brand bereits erloschen war, wurde er bemerkt. Unsere Mitglieder rückten am Vormittag mit einem Fahrzeug zu Nachlöscharbeiten aus.
Auch die Exekutive wurde zur Aufnahme des Einsatzes hinzugezogen. Eine Brandursache konnte bisher nicht ermittelt werden - zum Glück griff der Brand nicht auf das angrenzende Wohngebäude über. Auch der Zaun blieb weitgehend verschont.
Einige Glutnester bzw. noch heiße Stellen im Erdreich konnten noch entdeckt werden und wurden von uns mittels HD-Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges gelöscht.
Anschließend rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz standen:
- FF Ollern mit 4 Mitgliedern
- RLFA-T 3000
- Polizei Sieghartskirchen



