Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
06.07.2009
5. Hochwasserwelle im Wienerwaldgebiet


alt

Zum fünftenmal setzten sinnflutartige Wolkenbrüche mehre Straßenzüge und Ortschaften der Markgemeinde Sieghartskirchen unter Wasser. Auch in Weinzierl (KG Ollern) kam es zu Vermurungen. Die Feuerwehr Ollern bewältigte an diesem Abend Einsätze in Ollern und in Kogl, wo sich die Lage erneut sehr zuspitzte. Wir standen mit 26 Mann und 4 Fahrzeuge bis in die Nacht im Einsatz.
Weiterlesen...
02.07.2009
4. Hochwasserwelle Unermüdlicher Kampf gegen die Wassermassen geht weiter


alt

Kurz nach 20 Uhr wurden wir erneut zu einen Hochwassereinsatz nach Kogl alarmiert. 23 Mann mit 4 Fahrzeugen standen bis 00:30 Uhr im Einsatz.
 
Weiterlesen...
01.07.2009
Unwettereinsätze nehmen kein Ende


alt
Nach schweren Gewittern im Bereich Sieghartskirchen mit enormen Niederschlagsmengen wurde unsere Feuerwehr erneut zu Unwettereinsätzen gerufen.

Weiterlesen...
28.06.2009
Erneuter Hochwassereinsatz in der Katastralgemeinde Kogl


alt

Innerhalb von 48 Stunden traf die Ortschaft Kogl eine 2. Hochwasserwelle. Nach schweren Regenfällen kam es in sämtliche Bereiche welche auch schon am Freitag überflutet wurden zu Überschwemmungen. Um 20:15 Uhr wurden wir zum Hochwassereinsatz alarmiert.
Weiterlesen...
27.06.2009
Unwettereinsätze gehen weiter


alt

Nach der kurzen vergangen Nacht wurden unsere Einsatzkräfte erneut gefordert. Einsätze im Raum Ollern waren noch zu bewältigen.

Weiterlesen...
26.06.2009
Unwettereinsätze in der Gemeinde Sieghartskirchen - 32 Feuerwehren im Einsatz



alt

An diesem Nachmittag bildete sich eine Gewitterzelle über der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit großen Niederschlagsmengen. Binnen weniger Minuten füllten sich die Bachläufe. In Ollern kam es zu örtlichen Überschwemmungen und Vermurungen. Während unsere Einsatzkräfte zu den ersten Einsätzen ausrückten spitzte sich die Lage im Raum Sieghartskirchen, Kogl und Rappoltenkirchen.
Weiterlesen...
25.06.2009
Bäume auf Dach gestürzt


 

alt
Um kurz nach 17 Uhr wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine große Linde und ein Kirschbaum waren aus dem angrenzenden Wald auf das Dach eines Einfamlienhauses gestürzt.

Weiterlesen...
24.06.2009
Auspumparbeiten in Ollern


alt

Heute früh war die Intervention unsere Einsatzmannschaft in Ollern erforderlich. Ein Keller eines Wohnhauses mußte ausgepumpt werden.
Weiterlesen...
23.06.2009
Auspumparbeiten am Riederberg-Passauerhofstraße


alt

Die Einsatzkräfte unserer Wehr wurden heute ein weiteres mal zu einem Unwetter Einsatz gerufen.
Weiterlesen...
23.06.2009
Auspumparbeiten am Riederberg-Puhanegasse


alt

Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern sind bereits zum ersten Einsatz ausgerückt. Die Einsatzmannschaft standen 1,5 Stunden am Riederberg in der Puhanegasse / Waldheimsiedlung bei Auspumparbeiten im Einsatz.
 

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern