05.10.2007
Inspektionsübung im "Gut Reichersberg"
Am heutigen Abend fand die jährliche Inspektionsübung der Feuerwehren Ollern, Ried und Elsbach in Reichersberg statt. Die Thematik "Retten aus Höhen und Tiefen" stand im Mittelpunkt der Übung.
Die ausgearbeitete Übung fand in Form eines Stationsbetriebes statt. Vier Aufgabenstellungen gab es zu lösen. Station 1 Retten einer Person aus einem Schacht mittels selbst gebauten Dreibein. Station 2 Retten einer Person aus einem höher gelegenen Stockwerk mittels Leiter und Korbtrage. Station 3 Retten einer Person über einen Abgrund mittels Seilbahn und Korbtrage. Station 4 Arbeiten in der Einsatzleitung. Welche Aufgaben hat die Einsatzleitung und wie können sie effizient erfüllt werden. Inspiziert wurde die Übung vom Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln. Im Einsatz standen: FF Ollern FF Ried FF Elsbach mit 8 Fahrzeugen und 48 Mann Weitere Links: Freiwillige Feuerwehr Ried am Riederberg Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln Weiterlesen... | |
03.10.2007
Herzlichst Willkommen LAURA
Am 03.10.2007 um 09:38 Uhr erblickte Laura in Wien das Licht der Welt.
Die Kameraden der Feuerwehr Ollern gratulieren den stolzen Eltern Babsi & Kamerad LM Matthias Obermaisser.
Laura war bei der Geburt 55 cm groß und wog 3400 Gramm. Alles Gute wünschen die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Ollern. Weiterlesen... | |
14.10.2007
60er Feier von Helmut Huber Anläßlich seines 60. Geburtstages lud uns Helmut Huber zu einem gemeinsamen Frühschoppen ins GH Huber. Die Kameraden der Feuerwehr Ollern bedankten sich für die Einladung und das Kommando überreichte ihm ein Erinnerungsgeschenk. Weiterlesen... | |
17.10.2007
Theatergruppe Ollern spielt im Feuerwehrhaus Sieben Mal "Vorhang auf und Lachen" heißt es in den nächsten 2 Wochen in unserem Feuerwehrhaus. Der Theaterverein Ollern wird für tolle Unterhaltung sorgen. Mehr infos unter ... www.theaterverein-ollern.atWeiterlesen... | |
20.10.2007
Premierenwochenende im Ollerner "Festspielhaus" Diesen Samstag war es soweit. Der Theaterverein Ollern eröffnete die Theaterwochen in unserem Feuerwehrhaus. Bereits Tage vor der Premiere waren alle 7 Vorstellungen ausverkauft. Die Stimmung bei der Premiere war faszinierend. Begeisterung machte sich im gesamten Saal breit. "Das war ja eine Mega-Gaudi," so eine der 120 ersten Besucher. "Ein Lacher nach dem anderen, die Truppe ist einach verdammt gut drauf," gab der Premierengast aus der ersten Reihe beim Gläschen Sekt von sich. Und hier noch einige Impressionen der ersten beiden Vorstellungen aus dem Feuerwehrhaus in Ollern. www.theaterverein-ollern.at Weiterlesen... | |
31.10.2007
Theaterverein spendet der Feuerwehr Ollern
Kurz bevor sich das letzte mal der Vorhang auf der Bühne im FF Haus für heuer schloß, gab es eine offizielle Schecküberreichung an das Kommando unserer Feuerwehr.
Die Direktorin des Theaterverein Ollern überreichte den Spende am Abend der letzen Vorführung unserem Kommandanten BR Herbert Obermaißer und I. KDT-STV. HBI Franz Krippl. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ollern möchten sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die Spende bedanken! Danke! WEITERFÜHRENDER LINK: www.theaterverein-ollern.at Weiterlesen... | |
03.11.2007
Jugend und Aktivdienst mit Schwerpunktaktion FUNK An diesem Samstagnachmittag war Hochbetrieb im Feuerwehrhaus angesagt. Unsere Jugend und Mitlieder aus der Einsatzmannschaft büffelten. Kommenden Samstage findet in Feuersbrunn die Abnahme zum Melder-Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend statt. Die Jugend bereitet sich gemeinsam auf die bevorstehende Prüfung vor. Jugendführer OLM Peter Weiser verpasste dem Wissenstand unserer Mädls und Burschen noch den gewissen Feinschliff für das nächste Wochenende.6 Mitglieder der Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ollern absolvieren nächstes Wochenende das Funk-Modul in Langenlebarn. Hierfür muss die Funkgrundausbildung in der Feuerwehr durchgeführt werden. Unser Nachrichtenwart EBM Alois Monschein und FM Richard Kallenda führten diese vorbereitende Schulung durch. Weiterlesen... | |
03.11.2007
Herzlich Willkommen im Team unserer Feuerwehrjugend Wir freuen uns zwei neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend begrüßen zu dürfen. Anna MÜHLBACHER und Theresa POSCH haben sich entschlossen der Freiwilligen Feuerwehr Ollern beizutreten. Herzlich Willkommen in unserem Team und viel Spaß wünschen Euch die Kameraden der Feuewehr Ollern. Gut Wehr! Hier gehts zu den Mitgliedern der Feuerwehrjugend Weiterlesen... | |
06.11.2007
Branddienstübung in Ollern "Wohnhausbrand mit Menschenrettung in der Feldgasse 3 in Ollern", lautet die Übungsalarmierung für die Feuerwehr Ollern und Feuerwehr Ried. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Wohnhaus in der Feldgasse zu einem Zimmerbrand. 2 Bewohner konnten sich selbst nicht mehr aus dem Haus retten. Die alarmierten Helfer aus Ried und Ollern führten unter schwerem Atemschutz (4 Trupps) die Menschenrettung durch. Währenddessen versuchten die restlichen Einsatzkräfte das Übergreifen des Brandes auf das Dach zu verhindern. Hierfür wurden 4 C-Rohre eingesetzt. Als Wasserentnahmestellen dienten der Brunnen am Hauptplatz sowie ein Hydrant in der Feldgasse. Nach einer Stunde war das Übungsziel vollständig erreicht. Die Freiwillige Feuerwehr Ollern stand mit 32 Kräften und 4 Fahrzeugen im Übungsdienst. Unterstützt wurden wir von 13 Mitgliedern unserer Nachbarfeuerwehr Ried, welche mit 2 Fahrzeugen im Einsatz standen. Weitere Links: Freiwillige Feuerwehr Ried am Riederberg Weiterlesen... | |
10.11.2007
Vier frisch ausgebildete Funker in unserer Feuerwehr Diesen Samstag fand in Langenlebarn das "Modul Funk" statt. Vier Mitglieder unserer Einsatzmannschaft nahmen daran teil. Nach der absolvierten Funkgrundausbildung in der Feuerwehr konnten die vier Mitglieder unserer Wehr an der Ausbildung des BFKDO Tulln teilnehmen. Die Ausbildung beinhaltete sowohl Theroie, als auch einen Praxisteil. Folgende Kameraden absolvierten das Modul erfolgreich: OLM Josef Mühlbacher jun. FM Josef Preyer FM Nina Preyer-Lang FM Andreas Mikolsek Weiterlesen... |