![]()
Hochzeit Matthias Koller und Tizia Rohrer im Stephansdom
Am Mittwoch den 02.02.2022 um 14:00Uhr gaben sich unser Kamerad Matthias Koller uns seine Tizia das JA Wort im Wiener Stephansdom. Weiterlesen... | |
![]()
10.01.2021
Winterschulung "Maschinenunfälle und ÖAMTC Nachtflug" Am Montag konnten wir Georg Schrattenbacher als Gastreferenten begrüßen. Er ist Leitender Flugretter am ÖAMTC Rettungshubschrauberstützung C2 in Gneixendorf. Die Schulung musste pandemiebedingt online abgehalten werden, aber verlor deswegen nicht an bleibenden Eindruck und wichtigen Erkenntnissen. Weiterlesen... | |
![]()
08.01.2022
Glückliche Gewinner unserer Neujahrverlosung Am Samstag ging unsere Neujahrverlosung über die Bühne. Mehr als zwanzig attraktive Preise wurden unter unseren Spendern verlost und zugestellt. Wir bedanken uns herzlichst für die großzügige Unterstützung bei unserer Bevölkerung und unseren Gewerbetreibenden. Wir freuen uns, dass wir viel Freude verteilen durften! Weiterlesen... | |
![]()
Neujahrs Tombola - Spenden und Gewinnen
Unser Feuerball kann heuer leider erneut nicht stattfinden. Die Verlosung mit vielen tollen Preisen führten wir trotzdem durch. Gewinnen ist leider nicht mehr möglich, aber Spenden ist gerne erlaubt. Sie wollen auch gewinnen, dann erfahren Sie laufend hier mehr! Weiterlesen... | |
![]()
24.12.2021
Wir wünschen Frohe Weihnachten
Die Kameradinnen und Kameraden ihrer Freiwilligen Feuerwehr Ollern wünschen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Liebsten. Unser Adventfenster, gestaltet von unserem Ehrenkommandanten Herbert Obermaißer und unserem Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, war unser kleiner Beitrag zur Adventzeit für Sie. Weiterlesen... | |
![]()
15.12.2021
Fahrzeugverkauf nach Wilfersdorf Nachdem unser neues Vorausrüstfahrzeug in den Einsatzdienst gestellt wurde, überstellten wir unser altes Kleinrüstfahrzeug an den Käufer. Unsere Nachbarfeuerwehr Wilfersdorf hatte sich um den Kauf beworben und erhielt den Zuschlag. Das Kommando übergab das Fahrzeug dem Kommandanten OBI Daniel Neumeister Anfang Dezember. Wir wünschen den Kameradinnen und Kameraden alles Gute für den Übungs- und Einsatzdienst mit unserem Fahrzeug! Weiterlesen... | |
15.12.2021
Brandmeldeanlage in Betrieb Auch ein Feuerwehrhaus ist vor Bränden nicht gefeit. Nachdem die Brandmeldeanlage von unseren Mitgliedern montiert wurde und die Anlage von Vertretern der Marktgemeinde Sieghartskirchen im November übergeben worden war, erfolgte im Dezember die offizielle Inbetriebnahme durch die Firma Schrack Seconet. Eine wichtige Investition in die Sicherheit! Weiterlesen... | |
![]()
28.11.2021
Vorausrüstfahrzeug in den Einsatzdienst gestellt Nach einem dreiwöchigen intensiven Ausbildungsbetrieb konnten wir an diesem Wochenende unser Vorausrüstfahrzeug in den Einsatzdienst stellen. "Ein großer Dank gilt den Mitgliedern, die hochmotiviert und diszipliniert die Ausbildunsgziele rasch erreichen konnten und somit sicherstellen mit diesem optimal ausgerüsteten neuen Fahrzeug professionell Hilfe leisten zu können," so Kommandant Stefan Obermaißer. Weiterlesen... | |
![]()
04.11.2021
Übernahme und Empfang des neuen Vorausrüstfahrzeuges Vor einem Jahr ging die Ausschreibung über die Bühne und an diesem Donnerstag war es so weit. Wir konnten nach zwei Jahren Projektzeit unser Vorausrüstfahrzeug bei der Firma Rosenbauer in Neidling bei St. Pölten übernehmen. Ein Team unserer Feuerwehr nahm das Fahrzeug entsprechend den Ausschreibungsunterlagen ab und wurde daran auch eingeschult. Danach ging es zum Empfang in die Heimat. Weiterlesen... | |
24.10.2021
Wissenstest/Wissenstestspiel Coronabedingt wurde der heurige Wissenstest wieder in der eigenen Feuerwehr abgehalten. Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer und Feuerwehrkommandantstellvertreter Christoph Gruber prüften das Wissen der Jugendfeuerwehr. Weiterlesen... |