![]()
22.04.2024
– Dankeschön an unsere Schneiderin Wenn wir am 1. Mai zur Florianimesse ausrücken, dann sitzt die Ausgangsuniform wieder perfekt. Seit einigen Jahren haben wir mit Ulli Trexler eine fleißige Partnerin, die als unsere Haus und Hof Schneiderin immer verlässlich an unserer Seite steht. Weiterlesen... | |
![]()
21.04.2024
Erfolgreich am Atemschutzgeräteträger Modul An diesem Wochende finalisierte unser Kamerad Bernhard Resch seine Atemschutzgrundausbildung am offiziellen Modul in Großweikersdorf. Einschulungen und Gewöhnungsübungen fanden bereits in den Wochen davor unter der Anleitung unseres Atemschutzteams Tobias Krippl und Jacob Grilnberger statt. Weiterlesen... | |
![]()
20.04.2024
Erfolgreich am Modul Abschluss Truppmann Unsere Kameraden Fabian Gutenberg, Günter Poßegger und Marius Preyer haben dieses Wochende erfolgreich ihre Basisausbildung abgeschlossen. Seit rund sechs Monaten befanden sich die drei Mitglieder im internen Ausbildungsprogramm und wurden von unseren Ausbildnern Lukas Krippl und Florian Samer entsprechend auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Weiterlesen... | |
![]()
19.04.2024
Einsatzmaschinistenausbildung Erfolgreich nahmen vier Mitglieder unserer Feuerwehr an einer Einsatzmaschinistenausbildung teil. Unser Fahrmeister Franz Ditrich wirkte bei der Organisation und als Ausbilder mit. Zwei Theorieabenden im Jänner und Februar folgte ein aktivitätsreicher Praxistag im April. Die Rolle des Einsatzmaschinisten hat im Ernstfall eine entscheidende Bedeutung. Weiterlesen... | |
![]()
18.04.2024
Neues Tor für unser Feuerwehrhaus In den letzten Wochen wurde in Eigenregie ein neues Tor auf der Auffahrt zum Festplatz errichtet. Unsere Reservisten haben sich ins Zeug gelegt. Weiterlesen... | |
![]()
07.04.2024
Peter Lengauer feiert Wir durften unserem Kameraden Peter Lengaueram Montag gemeinsam zu seinem 75. Geburtstag gratulieren. Weiterlesen... | |
![]()
05.04.2024
Auszeichnungen überreicht Zwei unserer Kameraden wurden am Freitag im feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Sie wurden von einer Delegation unserer Feuerwehr begleitet. Weiterlesen... | |
![]()
02.03.2024
Erfolg: NÖ Funkleistungsabzeichen Wir gratulieren unseren Kameraden Martin Lengauer, Bernhard Resch und Philipp Schrott zur erfolgreichen Absolvierung des Funkleistungsabzeichen. Weiterlesen... | |
16.240 ehrenamtliche Stunden - Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Ollern
Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung am Sonntag die Leistungsbilanz des vergangen Jahres. Zu 83 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangenen Jahr ausrücken. Weiterlesen... | |
![]()
06.01.2024
Danke für Ihren Besuch Zahlreiche Gäste durften wir in unserer Ballnacht begrüßen. Es war uns eine Große Freude und wir möchten uns für die tolle Stimmung und die Unterstützung bei unseren Freunden und Gönnern herzlichst bedanken! Hier geht es zu den Fotos ... Weiterlesen... |