Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
09.09.2022
Bezirk – Land – Bund – International


Mit der Siegerehrung des Bundesfeuerwehrleistungsbewerbes in St. Pölten beendete unser Kamerad Ehrenoberbrandinspektor Klaus Maier seine vierzigjährige Tätigkeit als Bewerter auf Feuerwehrleistungsbewerben. Der Bewerbsleiter des Bezirkes Tulln kann hier auf eine bewegende und sehr besondere Zeit zurückblicken.

Weiterlesen...
01.07.2022
Toller Erfolg beim LFLB


Nach 2-jähriger Pause war es am Freitag soweit, der 70. niederösterreichische Landesfeuerwehrleistungsbewerb fand in Tulln statt. Mit dabei auch die Bewerbsgruppe Ollern, welche in der Wertungsklasse Bronze teilnahm und dabei ein neues Rekordergebnis erzielen konnte.

Weiterlesen...
25.06.2022
AFLB in Elsbach


Vergangenen Samstag fand in Elsbach der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Tulln statt. Die Bewerbsgruppe OIlern nahm daran in der Wertungsklasse Bronze teil.

Weiterlesen...
11.06.2022
Hochzeit Tanja und Jacob Grilnberger


Am 11.06.2022 gaben sich Tanja und Jacob das Ja-Wort vor dem Altar. Unserem langjährigen Mitglied und seiner Frau gratulierten selbstverständlich auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ollern.

Weiterlesen...
19.06.2022
Weltrekord aufgestellt – Wir waren mit dabei!


Vierzig Feuerwehren aus Österreich errichteten eine 9300 Meter lange wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten jemals gemessenen Höhenunterschied - 1435 Meter von der Kassenstelle Ferleiten bis auf die Edelweißspitze. Mit dabei auch Einsatzmannschat und Gerät der Feuerwehr Ollern.

Weiterlesen...
17.06.2022
Sonnwendfeuer


Das Sonnwendfeuer des Bauernbundes lockte wieder viele Gäste an. Perfekte Wetterbedingungen, kulinarische Schmankerln und kühle Getränke sorgten dafür, dass sich alle Generationen wohl fühlten.
Ein Schätzspiel sorgte für die entsprechende Abwechslung an diesem Abend. Der Bauernbund spendete dankenswerterweise wieder den Reinerlös unserer Feuerwehrjugend, die tatkräftig am Aufbau, der Versorgung und dem Abbau mitanpackte.

Weiterlesen...
16.06.2022
Fronleichnamsumzug


Am Fronleichnamstag feierte die Pfarre das Brot des Leibes und Blutes Christi. Wir nahmen am Fronleichnamsumzug teil.

Weiterlesen...
Feuerlöscherüberprüfung und Blutspendeaktion

 Am 26. Juni 2022 haben Sie die Möglichkeit ihren Feuerlöscher im Feuerwehrhaus überprüfen zu lassen. Ebenso findet die Blutspendeaktion des Roten Kreuz Sieghartskirchen in der Zeit von 08.00 - 11.30 sowie 12.30 - 14.00 Uhr statt.

Weiterlesen...
Einladung Sonnwendfeuer

Der Bauernbund und die Freiwillige Feuerwehr Ollern laden zum Sonnwendfeuer bei der Hubertuskapelle.

Der Erlös dient der Finanzierung von Ausrüstung und Ausbildung unserer Feuerwehrjugend.

Weiterlesen...
31. Seifenkisten Grand Prix

Der 31. Seifenkisten Grand Prix der Freiwilligen Feuerwehr Ollern konnte bei tollen Rennbedingungen stattfinden. 84 Starter lieferten sich ein spanndendes Rennen.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern