![]()
15.10.2019
Fahrzeugsicherstellung am Riederberg Ein kennzeichenloser Ford KA stellte seit geraumer Zeit eine Verkehrsgefährdung direkt neben der LB1 auf der Riederberghöhe dar. Auf Grundlage eines Bescheides der Bezirkshauptmannschaft wurde die Feuerwehr Ollern zur Unterstützung der Straßenmeisterei bei der Sicherstellung des Fahrzeuges herangezogen. Weiterlesen... | |
![]()
23.09.2019
Branddienstübung Zu einer gemeinsamen Branddienstübung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern am gestrigen Übungsmontag. Übungsannahme war ein Windschutzbrand im Bereich des Sportplatzes in der Rochusgasse. Ziel der Übung war die Herstellung einer 400m langen Zubringleitung, Ansaugen mit der neuen Tragkraftspritze sowie das Löschen des fiktiven Brandes. Weiterlesen... | |
![]()
12.10.2019
Feuerwehrausflug Heuer führte uns unser Feuerwehrausflug in den Osten Österreichs. In der Früh brachen wir mit einem Bus in Richtung Eisenstadt auf. Ein abwechslungsreicher Ausflugstag stand uns bevor. Weiterlesen... | |
![]()
11.10.2019
Begräbnis EBI Franz Krippl An diesem Freitag fand das Begräbnis unseres Kameraden Franz Krippl sen. statt. Nach der Feier der heiligen Requiems in der Pfarrkirche Ollern begleiteten wir unseren lieben Verstorbenen zu seinem Familiengrab am Friedhof. Weiterlesen... | |
![]()
13.09.2019
Hornisseneinsatz in Waldheim Auch heuer rückte unsere Einsatzmannschaft zu zahlreichen Insekteneinsätzen aus. Vergangene Woche galt es in der Waldheimsiedlung am Riederberg ein Hornissennest ausfindig zu machen und zu entfernen. Da die Hausbesitzerin durch einen Stich bereits einen allergischen Schock erlitten hatte, galt es schnell zu handeln. Weiterlesen... | |
![]()
04.10.2019
Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag fand in der Römerhalle in Zeiselmauer statt. Neben unserer Fahnenabordnung nahmen auch zahlreiche ausgezeichnete Mitglieder der Feuerwehr Ollern teil. Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch den Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner begrüßen. Weiterlesen... | |
02.09.2019
Expedition im örtlichen Einsatzgebiet In unserem örtlichen Einsatzgebiet befinden sich zahlreiche Waldstücke und Ausläufer des Wienerwaldes. Nicht nur einmal mussten wir zu Personenrettungen und Personensuchen ausrücken, da die Gefahren in diesen Bereichen oft falsch eingeschätzt werden. Damit die Mitglieder der Feuerwehr bei solchen Einsätzen schnell helfen können, bedarf es einer guten Ortskunde, welche am vergangenen Montag im Zuge einer Expedition gefestigt wurde. Weiterlesen... | |
07.10.2019
Einsatzübung Menschenrettung mehrerer Personen Zu einer Einsatzübung rückten wir am Montag um 19:00 Uhr in die Hauptstraße aus - mehrere Personen in Notlage galt es zu befreien. Weiterlesen... | |
![]()
07.10.2019
Vermutlicher Gasaustritt in der Westsiedlung Um 03:51 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem vermutlichen Kohlenmonoxidaustritt in die Westsiedlung am Riederberg gerufen. Mitglieder des Roten Kreuzes stellten nach der Versorgung eines Patienten mit Hilfe des CO-Warners eine leichte Konzentration fest und alarmierten die Feuerwehr. Weiterlesen... | |
30.08.2019
Grillabend Das Kommando der Feuerwehr Ollern lud vergangenen Freitag wieder zum alljährlichen Grillabend ins Feuerwehrhaus ein. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr und der Pfarre, sowie alle helfenden Hände beim Pfingstfest und dem Pfarrkirtag folgten der Einladung. Weiterlesen... |