Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
24.02.2020
Erprobung und Erprobungsspiel


7 Feuerwehrjugendmitglieder stellten sich heute der Erprobung bzw. dem Erprobungsspiel. Hierbei stellen die Kinder ihr erworbenes Wissen vor dem Kommando der eigenen Feuerwehr unter Beweis.

Weiterlesen...
17.02.2020
Radroller in Dienst gestellt


An diesem Montag stellten wir neue Geräte in den Dienst. Immer häufiger sind wir bei Fahrzeugbergungen mit der Tatsache mehrerer blockierter Räder konfrontiert. Ebenso können Automatik- und Allradfahrzeuge sowie Fahrzeuge, die alternativ angetrieben werden, nur abgeschleppt werden, wenn beide Achsen keinen Konakt mehr zur Fahrbahn haben - wir haben Radroller beschafft.

Weiterlesen...
18.02.2020
Schulung Wienerwaldtunnel


An diesem Dienstag trafen sich die Einsatzleiter und Führungskräfte der Kommandoeinheiten Wienerwaldtunnel zu einer gemeinsamen Schulung im Feuerwehrhaus Ollern. Thematisiert wurden Änderungen an der Schrankenanlage sowie im gemeinsamen Einsatzkonzept.

Weiterlesen...
03.02.2020
Winterschulung "Feuerwehreinsatz und Elektrofahrzeuge"


An diesem Montag fand die diesjährige Winterschulung statt. Unser Kamerad Jochen Kunst, in seinem privaten Leben ein langjähriger erfahrener Mitarbeiter im Pannendienst, hatte das Thema "Gefahren durch Elektrofahrzeuge im Schadensfall" aufbereitet und führte so durch einen spannenden Fortbildungsabend.

Weiterlesen...
04.02.2020
Trampolin neben der Bundesstraße 213


Der starke Sturm am heutigen Dienstag beschäftigte auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern. Kurz nach 9 Uhr wurden wir, wie schon am vergangenen Sonntag, zur Beseitigung eines Trampolins auf die Bundesstraße 213 Höhe Kindergarten alarmiert.

Weiterlesen...
02.02.2020
Trampolin hängt in Baum fest


Eine überraschend starke Windböe trug in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Kindertrampolin von einem Garten in der Hakenstraße, über zwei weitere Grundstücke, bis in die Wallnerstraße. Das Trampolin verfing sich in den Ästen des Baumes und drohte die Photovoltaikanlage des Wohngebäudes zu beschädigen. 

Weiterlesen...
31.01.2020
Motorradbergung in der Klosterkurve


Am 31.01.2020 wurden wir um 17:00 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Motorradbergung in die Klosterkurve am Riederberg (LB1) alarmiert.

Weiterlesen...
29.01.2020
Bergen eines Mülltransporters


Um 09:35 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zur Bergung eines Mülltransport-LKW alarmiert, welcher im Bereich der Waldstraße, Siedlung Weideck am Riederberg, einen Gartenzaun durchbrach.

Weiterlesen...
19.01.2020
18.200 ehrenamtliche Stunden - Leistungsbilanz 2019 der Feuerwehr Ollern


Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung die Leistungsbilanz des vergangen Jahres 2019. Zu 82 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangenen Jahr ausrücken. Bei 64 technischen Einsätzen - darunter 22 Verkehrsunfälle - konnten elf Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit bzw. gerettet werden. Ein Tier musste geborgen werden. Nur zweimal Mal galt es Brände zu löschen.

Weiterlesen...
15.01.2020
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 213


Am Mittwoch wurden wir um 08:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 213 alarmiert. Zwei PKW waren frontal zusammengestoßen, einer davon verblieb in Dachlage neben der Fahrbahn.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2021 Freiwillige Feuerwehr Ollern