Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
21.11.2019
Einsatzfahrt zu Verkehrsunfall in Katzelsdorf


Ein falsch vergebener Straßenkilometer führte am Donnerstag, gegen 10:45 Uhr, zu einer Alarmierung der Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Katzelsdorf.

Weiterlesen...
18.11.2019
Technische Übungen mit der FF Wilfersdorf


Die nun dritte Übung zum Thema "Menschenrettung aus PKW" fand am Montag Abend am ehemaligen Bauhof in Katzelsdorf statt. Wie schon letzten Montag, übten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wilfersdorf, um einen wertvollen Erfahrungsaustausch zu erzielen.

Weiterlesen...
14.11.2019
Person in Notlage in Sieghartskirchen


Am 14.11. um 11:21 Uhr wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern sowie der Rettungsdienst zu einer Personenrettung mit dem Alarmstichwort "Person mit Hand in Mischgerät" in Sieghartskirchen alarmiert. Eine Frau geriet mit der Hand in eine Rührmaschine und musste von den Rettungskräften befreit werden. Anschließend wurde sie vom Roten Kreuz in das Spital gebracht.

Symbolbild © KURIER/Jürgen Zahrl

Weiterlesen...
12.11.2019
Verkehrsunfall in der Aussichtskurve


Am Abend des 12.11. erreignete sich bei regnerischen und schwierigen Straßenverhältnissen ein Verkehrsunfall in der Aussichtskurve auf der B1 am Riederberg. Die Feuerwehr Ollern wurde daraufhin von Florian Niederösterreich zur Fahrzeugbergung alarmiert.

Weiterlesen...
06.11.2019
Verkehrsunfall auf der B1 Riederberghöhe


Kurz nach 13 Uhr kam es im Bereich der Riederberghöhe zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Kombi, einem Suzuki Geländewagen und einem Renault Kleintransporter. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt.

Weiterlesen...
04.11.2019
Schulung "Technische Menschenrettung"


An diesem Abend präsentierte unser Gruppenkommandant Lukas Krippl seine Erfahrungen und Erkenntnisse am Sektor der Menschenrettung mittels hydraulischen Retttungsgeräten aus PKWs und LKWs, die er bei den Internationalen Rescue Days in Deutschland gesammelt hatte. Ebenso waren Fahrzeutechniken von Elektro-, Gas- und Flüssiggasfahrzeugen ein Thema. Wir durften Kameraden der Feuerwehren Ried, Wilfersdorf und Sieghartskirchen bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen.

Weiterlesen...
20.10.2019
Weber Rescue Days 2019


Die Weber Rescue Days fanden dieses Jahr in Mosbach (Baden-Württemberg, Deutschland) auf dem Gelände des Training Center Retten und Helfen (TCRH) statt. Vier Tage drehte sich bei den knapp 700 Teilnehmern alles um die technische Hilfeleistung. Unser Gruppenkommandant Lukas Krippl nahm an der weltgrößten Ausbildungsveranstaltung für technische Menschenrettung teil und konnte viel nützliches Wissen und Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen...
25.10.2019
Inspektionsübung in Ollern


Vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehren Ollern, Ried und Elsbach zur jährlichen Inspektionsübung. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Sonderpädagogischen Zentrum Ollern und insgesamt acht im Gebäude vermisste Personen. Unterstützt wurden die Arbeiten durch die Drehleiter der Stadtfeuerwehr Tulln.

Weiterlesen...
19.10.2019
Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen


Unser Kamerad Valentin Höfinger hat seine Basisausbildung an diesem Wochenende finaliserien können. Er hat am Samstag das Modul "Abschlusstruppmann" erfolgreich absolviert. Das Modul der Feuerwehrschule wurde bei der Feuerwehr Wilfersdorf abgehalten. Hierbei mussten das theoretische Wissen und die erlernte Praxis unter Beweis gestellt werden. Wir gratulieren herzlichst!

Weiterlesen...
14.10.2019
Objektschulung


An diesem Montag durften wir auch Führungskräfte der Feuerwehren Elsbach und Sieghartskirchen bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen. Unser Kommandant Stefan Obermaißer präsentierte Grundlagen des Vorbeugenden Brandschutzes und schulte den Umgang mit Brandschutzplänene. Nach den theoretischen Ausführungen ging es zu einer Objekterkundung vor Ort.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2021 Freiwillige Feuerwehr Ollern