Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
      • Feuerwehr Zeitung Neu
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
    • sfk2025
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
17.06.2006
Schwibogen für unser Hochzeitspaar




Traditionsgemäß wurde das Haus des Brautpaars Nina&Seppi mit einem Schwibogen der Freiwilligen Feuerwehr Ollern verziert.

Nach dem erfolgreichen Aufbau des Bogens fuhren Nina&Seppi mit köstlicher Versorgung Ihrer Kameraden auf und sorgten dadurch für sensationelle Stimmung bis in den späten Abend hinein.

Weiterlesen...
24.06.2006
Abschnittsbewerbe in Judenau



An diesem Samstag fanden die dritten Abschnittsleistungsbewerbe des Bezirks Tulln in Judenau statt.
Beide Wettkampfgruppen der Feuerwehr Ollern stellten sich dem fairen Wettkampf bei heißen schweißtreibenden Temperaturen.

.



Mit Stolz können wir berichten, dass beide Gruppen die nötige Punkteanzahl erreicht hätte, um beim Landesbewerb nächste Woche in Raabs an der Thaya das Leistungsabzeichen in Silber erkämpft zu haben.

Die Wettkampfgruppe I der Feuerwehr Ollern:
OBI Stefan OBERMAISSER
V Gerhard HÖFINGER
FM Thomas WEBER
FM Dominik REDINGER
FM Tobias JAGER
FM Christoph HÄUPL
FM Wolfgang FRITSCH
FM Jacob GRILNBERGER
FM Markus MIKLOSEK

Die Wettkampfgruppe II der Feuerwehr Ollern:
BR Herbert OBERMAISSER
HBI Franz KRIPPL
OBI Klaus MAIER
BM Christoph GRUBER
LM Peter LENGAUER
LM Johann LENGAUER
OFM Franz DITRICH
OFM Richard KALLENDA
FM Walter STROHMAIER

Weiterlesen...
28.05.2006
Abschnittsbewerbe in Absdorf


An diesem Sonntag fanden die ersten Abschnittsleistungsbewerbe des Bezirks Tulln in Absdorf statt.



Die junge Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern stellte sich trotz regnerischen Bedingungen der Leistungsüberprüfungen in Bronze und Silber.


Mit Stolz können wir berichten, dass sie bei Ihrer Premiere im Silber-Bewerb die nötige Punktezahl erreicht haben, um beim Landesbewerb das Leistungsabzeichen erhalten zu können.
 

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern:

  • FM Thomas WEBER
  • FM Bernhard POSCH
  • FM Dominik REDINGER
  • FM Tobias JAGER 
  • FM Christoph HÄUPL
  • FM Wolfgang FRITSCH
  • FM Jacob GRILNBERGER
  • FM Philipp POMIKAL
  • FM Markus MIKLOSEK
  • Weiterlesen...
    27.05.2006
    Bewerter Team in Wolkersdorf


    Kameraden der Feuerwehr Ollern sind auch überörtlich tätig.Unter anderem stellt unsere Wehr 3 Kameraden eines Berwertungsteam für Abschnitts- und Bezirksleistungsbewerbe.


    Hauptbewerter OBI Klaus MAIER übernahm mit seiner Bewertergruppe 2 Bahnen bei den Abschnittsleistungsbewerben in Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach).

    75 Gruppen ließen sich an diesem Samstag den fairen Wettkampf nicht nehmen und gaben alles um Ihre Ziele zu erreichen.


    Die Siegerehrung ließ sich auch unser neuer Landesfeuerwehrkommandant LBD KomRat Josef BUCHTA nicht entgehen, der von seinen Kameraden seines Heimatbezirks mit Begeisterung begrüßt wurde.
    Das Bewerterteam aus der Gemeinde Sieghartskirchen
  • OBI Klaus MAIER
  • BI Michael BICHLER
  • BM Christoph GRUBER
  • HBM Anton LECHNER
  • OBI Stefan OBERMAISSER
  • Weiterlesen...
    02.05.2006
    UA-Atemschutzübung


    Unbenanntes Dokument

    Am Dienstag den 2.5.06 fand im Kulturpavillon eine Unterabschnittsatemschutzübung statt.

    Übungsannahme war: Zahlreiche Personen werden nach einem Konzert bei dem sich ein Brand entwickelt hat, im Pavillon und den Poststallungen vermisst.

    Durch die große Teilnahme an deser erstmaligen Übung konnten 17 Atemschutztrupps gestellt werden.

    Die sehr interessante Übung fand bei den beteiligten Personen großen Anklang.

    Bei dieser Übung waren alle 9 Feuerwehren des Unterabschnitts Sieghartskirchen mit insgesamt 111 Personen anwesend. Die 35 vermissten Personen wurden alle gerettet und am SAN-Platz versorgt.

    Bei der anschließenden Übungsbesprechung dankte UA-KDT Franz Krippl für die Teilnahme.

    Abschnittskommandant Leopold Mayer nahm die Übungskritik vor und bedankte sich für die Einladung.

    Die Übung wurde von Knirsch Andreas, Knirsch Martin, Obermaißer Stefan, Bichler Michael, Brandfellner Josef und Sulzer Karl ausgearbeitet.

    Weiterlesen...
    30.04.2006
    Der Maibaum in Ollern




    Auch diese Tradition wird von der Feuerwehr Ollern aufrecht gehalten. Unbenanntes Dokument


    Kurz nach 15 Uhr machten sich die Kameraden unserer Wehr nach Elsbach in den Wald auf um den heurigen Baum auszusuchen und zu fällen. Besonders auffällig waren die heurigen Wetterverhältnisse.


    Tiefe Temperaturen und starker Regen sorgten für Umstände, an welche sich auch "alte Hasen" nicht wirklich zurückerinnern können. Normal gab es doch immer Sonnenschein!

     

    Um 18 Uhr wurde der Baum am Hauptplatz begrüßt. Den Aufputz des Wipfels und des Kranzes übernahm die Mannschaft unserer Jugendfeuerwehr.

    Kurz nach halb acht konnten sich unser Ehrenkommadant  EHBI Leopold Dettelbacher, Kommandant BR Herbert Obermaißer, Unterabschnittskommadant HBI Franz Krippl und Vizebürgermeister Bundesrat Johann Höfinger über die volle Pracht des nun aufgestellten Baumes freuen.

     

    Sie luden die eingesetzte Mannschaft zu einem gemeinsamen Abendessen in das GH Muck/Fritsch.

    Weiterlesen...
    01.05.2006
    60 Jahre Feuerwehrdienst



    Nach der Mitgliederversammlung begaben sich eine Abordnung unsere Feuerwehr, sowie Bürgermeister Josef Ungler zu unseren Ehrenkommadant

    EHBI Josef Dettelbacher um Ihm das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 60jährige verdienstvollen Tätigkeit im Feuerwehrwesen zu überreichen. Weiterlesen...
    01.05.2006
    Florianifeier mit Angelobungen




    Auch heuer fand die traditionelle Florianimesse in Ollern statt. Unbenanntes Dokument

    Auf Grund der tiefen Temperaturen mußten wir heuer in den Saal des Feuerwehrhauses ausweichen.

    Unser Feuerwehrkurat Martin Grüßenberger feierte mit uns und der Ortsbevölkerung eine würdige Messe, welche muskialisch vom Musikverein Sieghartskirchen unter Leitung von Kapellmeister Hilbinger umrahmt wurde.

    Weiters konnte unser Kommadant BR Herbert Obermaisser unseren Bürgermeister Josef Ungler, KDT der FF Ried/Rdbg  BI Michael Bichler, unsere Fahrzeugpatinnen sowie die zahlreich erschienene Ortsbevölkerung in unserem Feuerwehrhaus begrüßen.

    Im Anschluß an die heilige Messe wurde unser II. KDT-STV OBI Klaus MAIER mit einer Ehrenurkunde der Feuerwehr Ollern für seine verdienstvolle, langjährige und beherzte Tätigkeit in unseren Reihen ausgezeichnet. Die anwesenden Kameraden zeigten mit großen Applaus und "standing ovation" ihre große Anerkennung.

    Im fortgesetzen feierlichen Rahmen fand die feierliche Angelobung in den Aktivdienst statt.

    Folgende Kameraden durften wir in unserer Einsatzmannschaft offiziell begrüßen:

    • PFM Nina PREYER-LANG
    • PFM Josef PREYER
    • PFM Erwin GEIGER
    • PFM Patrik KALLENDA
    • PFM Lukas POSCH
    • PFM Markus WAGNER

    Auch die neuen Mitglieder der Jugendfeuerwehr leisteten Ihren Schwur und bekräftigten diesen ebenfalls mit einem Handschlag dem Kommandanten:

    • JFM Andreas GEIGER
    • JFM Julia GRILNBERGER
    • JFM Martina GRUBER
    • JFM Michale GRUBER
    • JFM Thomas HASELBERGER
    • JFM Florian KNAM
    • JFM Veronique KRITSCH
    • JFM Daniel MÜHLBACHER
    • JFM Sebastian REISINGER
    • JFM Daniel SCHOLA
    • JFM Oliver TOBIN
    • JFM Julia WEBER
    Weiterlesen...
    01.05.2006
    Neuwahl des II. KDT-STV




    Am 1.Mai 2006 fand nicht nur die traditionelle Florianifeier statt. Unbenanntes Dokument

    Im Anschluß an die Heilige Messe im Feuerwehrhaus  fand im GH Fritsch die Mitgliederversammlung mit Wahl des 2. Kommandantstellvertreter statt.  Kommandant BR Herbert Obermaisser eröffnete um 10:30 Uhr die Mitgliederversammlung und übergab den Vorsitz an unseren Bürgermeister Josef Ungler.

     

    Der Wahlvorschlag der Mitgliederversammlung lautet auf Kameraden Stefan Obermaisser. Im darauffolgenden Wahlgang bei welchem 45 anwesende Mitglieder wahlberechtigt waren wurde er in sein Amt gewählt.
    Er nahm die Wahl  in diese Funktion an und  soll  Mitte Mai offiziell von Bgm Josef Ungler im Gemeindeamt Sieghartskirchen angelobt   werden .
     

    BR Herbert Obermaisser führte die Mitgliederversammlung weiter und ernannte Martin Lengauer zum neuen Gehilfen des Verwaltungsdienstes und beförderte ihn zum Löschmeister der Verwaltung.
     

    Weiters beschloss die Mitgliederverdammlung einstimmig, dass dem ausgeschiedenen KDT-STV OBI Klaus Maier auf Grund seiner langjährigen, umfangreichen und erfolgreichen Tätigkeiten in der Feuerwehr Ollern der Ehrendienstgrad zugesprochen wird.
    OBI Klaus Maier wird in Zukunftt auch weiterhin in der Funktion des Ausbildungsleiters für seine Kameraden tätig sein.

    Weiterlesen...
    22.04.2006
    Ausflug - Babolna


    Der Besuch bei der Partnergemeinde Babolna war schon seit längerer Zeit geplant.

    Auf Einladung der Frau Bürgermeister Klara Horvath organisierte unser Kommandant gemeinsam mit dem UA KDT Franz Krippl die Fahrt nach Ungarn.

    Nach einem freundlichen Empfang beim Gemeindhaus ging es zur Feuerwehrzentrale in der Nachbarortschaft Age'.

    Wir konnten uns von der Ausrüstung der örtlichen Feuerwehr ein Weiterlesen...
    • Start
    • Zurück
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • Weiter
    • Ende
    © 2017 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Ollern