Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
      • Feuerwehr Zeitung Neu
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
    • sfk2025
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
30.04.2007
Der Maibaum steht



In alter Tradition wurde auch heuer wieder der Maibaum aufgestellt.




Zu Ehren unseres Kommandanten BR Herbert OBERMAISSER, unseres Unterabschnittskommandanten HBI Franz KRIPPL und unseres Vizebürgermeisters Nationalrat Johann HÖFINGER wurde am Hauptplatz unseres Ortes der Maibaum aufgestellt.






Weiterlesen...
01.05.2007
Florianifeier mit Angelobungen



Traditionell konnte die heurige Florianifeier wieder im Kirchenpark stattfinden. 69 Kameraden unserer Wehr nahmen daran teil.

Die Feldmesse wurde von unserem Herrn Pfarrer Feuerwehrkurat Martin GRÜSSENBERGER feierlich gestaltet.


Unser Kommandant BR Herbert OBERMAISSER konnte in diesem Rahmen 5 junge Kameraden in den aktiven Dienst stellen. Weiters wurde ein Kamerad in die Feuerwehrjugend aufgenommen.



In weiterer Folge übergaben die beiden KDT-Stellvertreter die erworbenen Wissenstestabzeichen den erfolgreichen Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend.



Mit Schwur und Handschlag durfte unsere KDT folgenden Feuerwehrjugendkameraden in unserer Mitte begrüßen:

  • JFM Lukas KRIPPL


Folgende Kameraden dürften wir in unserer Einsatzmannschaft offiziell begrüßen:

  • PFM Julia GRILNBERGER
  • PFM Daniel SCHOLA
  • PFM Tobin OLIVER
  • PFM Andreas MIKLOSEK
  • PFM Julia WEBER




Weiterlesen...
03.05.2007
Waldbrandgefahr




Auf Grund der herrschenden Trockenheit ist mit einer extremen Brandgefahr in Waldgebieten zu rechnen.

Aus diesem Grund hat die Bezirksverwaltungsbehörde eine Verordnung herausgegeben, welche das Entzünden von Feuer und das Rauchen in Waldgebieten und in dessen Gefährdungsbereich verbietet.

Hier gehts zur Präambel der Bezirkshauptmannschaft Tulln Weiterlesen...
07.05.2007
Geburtstagsfeier "HFM Michael PITSCH"


An diesem Montag Abend lud uns unser Kamerad HFM Michael PITSCH zu einer gemeinsamen Jause ins Feuerwehrhaus.




Kommandant BR Herbert OBERMAISSER bedankte sich bei unserem Kameraden für seine Mitarbeit im Freiwilligen Dienst und überreicht ihm anläßlich seine Geburtstages ein Geschenk.




Lieber Michael,
Deine Kameraden wünschen Dir auf diesem Wege nochmals alles Gute und bedanken sich auch für die tolle Bewirtung! Gut Wehr!


Weiterlesen...
18.05.2007
Technische Übung I.Zug


An diesem Übungsabend galt es den Umgang mit Schere und Spreizer zu üben. 12 Mann des I. Zuges mußten eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien.




Nach erfolgreicher Rettung der "Person" wurden verschiedene patientengerechte Befreiungsschritte diskutiert und neue Rettungstechniken erprobt.




Übungsteilnehmer:
KRF-S und TLFA mit 12 Mann

Weiterlesen...
19.05.2007
Sicherheitstag "Motorrad" am Riederberg


Sämtliche über den Riederberg fahrenden Biker wurden von der Polizei angehalten und in den Verkehrsparcours des ÖAMTC gebeten.


Unser Kommandant BR Herbert Obermaißer, selbst begeisterter Motorradfahrer, beteiligte sich am Verkehrssicherheitstag für Motorradfahrer. Bei dieser Aktion stand im Mittelpunkt, das Bewusstsein der Motorradfahrer für die Verkehrssicherheit zu Saisonbeginn anzuregen.




Abschließend wurden alle Teilnehmer zu Kaffee und Mineralwasser eingeladen

Das Land NÖ, allen voran Dr. Erwin Pröll, der ÖAMTC und die Polizei hielten in allen Bezirken des Landes eine derartige Veranstaltung ab.
Im Bezirk Tulln fand diese am Riederberg statt. Landeshauptmann Erwin Pröll überzeugte sich persönlich von der Effizienz dieser Aktion.

Weiterlesen...
19.05.2007
Bewerbssaison eröffnet


Bereits seit einigen Wochen bereitet sich unsere Wettkampfgruppe auf die neue Bewerbssaison vor. Diesen Samstag war es soweit: der erste Bewerb 2007




Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern trat im Bezirk St. Pölten zum ersten Bewerb in diesem Jahr an. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich an die 100 Bewerbsgruppen dem fairem Wettkampf in Ober-Grafendorf.




Mit einem tollen und sehr zufriedenstellenden Ergebnis konnten wir nach der Siegerehrung wieder in Richtung Heimat aufbrechen.

Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
Weiterlesen...
02.06.2007
Abschnittsbewerb AFKDO Tulln


An diesem Samstag fanden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Königstetten statt.


Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern konnte erfolgreich teilnehmen.


Sowohl im Bewerb in Bronze als auch im Bewerb in Silber konnten die gesteckten Ziele erreicht werden.

Weiterlesen...
09.06.2007
Abschnittsbewerb AFKDO Kirchberg


An diesem Samstag trat unsere Bewerbsgruppe bei den Abschnittsbewerben des AFKDO Kirchberg an. Bei den äußerst heißen Bedingungen musste sich unsere Gruppe in den Bewerben um Bronze und Silber beweisen.

Die Bewerbsgruppe hatte besonders mit den hohen Temperaturen dieses Samstag Nachmittags zu kämpfen, doch das war anscheinend auch die einzige Schwierigkeit dieses Bewerbes.


Denn sowohl in Bronze als auch in Silber konnten fehlerfreie Ergebnisse erreicht werden. Besonders freute sich unsere Gruppe über das Ergebnis in Bronze, denn wir landeten auf dem 6. Platz.


Nun bleiben ihnen noch 3 Wochen und ein Abschnittsbewerb bis zum großen Finale, den Nö. Landesbewerben 2007 in Zwettl.

Weiterlesen...
07.06.2007
Fronleichnamprozession


Traditionsgemäß nimmt auch unserer Feuerwehr an der Prozession durch unsere Ortschaft teil.



An diesem Tag wird das Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert. Jesus hat dabei seinen Jüngern Kostbares überlassen. Nämlich den lebendigen Leib des Herrn (so auch die Übersetzung des Wortes "Fronleichnam") in Form des Brotes (Hostie) und des Weines. Dieser Tag ist das Fest des Leibes und Blutes Christi.



Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Ollern