Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
01.02.2023
Menschenrettung in Rappoltenkirchen


Zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden wir am 01.02.2023 um 08:16 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Sieghartskirchen zur alarmplanmäßigen Unterstützung der Feuerwehr Rappoltenkirchen auf die L123 alarmiert.

Weiterlesen...
31.01.2023
Überhitzter Ofen in Reichersberg


Mittels Sirenenalarm wurden wir an diesem Dienstag Abend zu einem Brandverdacht alarmiert. Ein überhitzter Ofen sorgte für Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Reichersberg.

Weiterlesen...
29.01.2023
Fahrerloses Fahrzeug auf der LB1


Am Sonntagabend wurde unser Einsatzteam zur Unterstützung der Polizei auf den Riederberg alarmiert. Ein PKW mit tschechischem Kennzeichen stand im Bereich der Klosterkurve auf der Fahrbahn der Bundesstraße - abgestellt und versperrt. Die Lenkerin oder der Lenker war nicht vor Ort.

Weiterlesen...
28.01.2023
12.835 ehrenamtliche Stunden - Leistungsbilanz 2022


Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung die Leistungsbilanz des vergangenen Jahres. Zu 66 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangenen Jahr ausrücken.

Weiterlesen...
24.12.2022
Friedenslichtaktion Riederberg


Am Heiligen Abend veranstaltet der Siedlerverein Riederberg wieder die Friedenslichtaktion auf der Riederberghöhe. Bei Punsch und Keksen versammelten sich die Anwohner der Siedlungen um das Friedenslicht von den Reitern entgegenzunehmen. Der Reingewinn wurde heuer wieder der Feuerwehr Ollern gespendet.

Weiterlesen...
13.01.2023
Großbrand von drei Lagerhallen


Zur Unterstützung bei einem Großbrand in Spital (Gemeinde Michelhausen) mussten wir gestern am frühen Nachmittag ausrücken. Drei Lagerhallen - darunter eine große Bevorratung brennbarer Flüssigkeit - standen in Vollbrand. 27 Feuerwehren aus  dem Bezirk Tulln, St. Pölten und Korneuburg standen mit mehr als 350 Mitgliedern im Einsatz um den Brand zu bekämpfen.

Weiterlesen...
07.01.2023
Fotos von der Ballnacht


Liebe Gäste unseres FeuerBalls! Danke, dass ihr mit uns diesen tollen Abend verbracht habt und uns tatkräftigst mit Eurem Besuch und Euren finanziellen Beirägen unterstützt habt. Ihr wart fantastisch! Hier geht es zu den Fotos vom Feuerball 2023

Weiterlesen...
Einladung FeuerBall

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ollern laden herzlich zum traditionellen Feuerball am Samstag 7. Jänner 2023 ab 19 Uhr in das Gasthaus Kirchenwirtin in Ollern ein.

Weiterlesen...
24.12.2022
Kellerbrand in Wilfersdorf


Um 11:18 Uhr des Heiligen Abend wurden wir zur alarmplanmäßigen Unterstützung der Feuerwehr Wilfersdorf zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Wenige Minuten zuvor war die Besitzerin heimgekommen und nahm wahr, dass aus dem Keller Rauch durch die Tür ins Wohngeschoss gedrückt wurde.

Weiterlesen...
23.12.2022
Fahrzeugbergung in der Waldheimstraße


Kurz nach  17:30 Uhr wurden wir heute erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf einem besonders steilen Straßenteil am Ende der Waldheimstraße.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern