21.02.2008
Bericht in "NÖ Heute" hier zu sehen
Titelstory der heutigen TV Ausbgabe "NÖ Heute" um 19:00 Uhr war die gestrige DVD-Präsentation der ÖIVS. Hier finden sie den Link zur Sendung ...
{mosimage} **HIER KLICKEN*** dann gehts zum NÖ-Heute-Beitrag Weiterlesen... | |
22.02.2008
Landesarchivartreffen in Ollern
Unser Feuerwehrhaus rückte an diesem Freitag in das Zentrum von Niederösterreich. Die Archivare des Landes trafen sich zur Fortbildung in unserem Feuerwehrhaus.
60 Teilnehmer waren gekommen, um sich in ihrem Fachgebiet weiterzubilden. Nach Abhaltung der Versammlung wurden Gruppenarbeiten durchgeführt. Krönender Abschluss war die Besichtung des alten Gerätehauses am Hauptplatz, mit seinem liebevoll restaurierten Inventar. Unser Kommadant BR Herbert OBERMAISSER nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Auch NR Johann HÖFINGER ließ es sich nicht nehmen, dieser Landesveranstaltung einen Besuch abzustatten. Weiterlesen... | |
23.02.2008
Jugend in Action
Kommandant-Stv OBI Stefan OBERMAISSER ließ es sich diesen Samstag nicht nehmen, den Nachwuchs selbst auszubilden. Für Action war gesorgt.
Gerätelehre stand an diesem Tag auf dem Programm. Die Mädls und Jungs mussten natürlich selbst anpacken und jedes Gerät wurde einem Test unterzogen. Weiterlesen... | |
29.02.2008
Interne Chargenschulung
Chargen bilden ihre Mannschaft aus. Aber auch Chargen selbst müssen sich weiterbilden. Heute in Form einer Objektbegehung.
Im Einsatzfall müssen Gefahren schnell erkannt werden und die richtigen taktischen Entscheidungen binnen weniger Sekunden getroffen werden. Hierfür ist Ortskenntnis und ein geschultes Auge von enormer Wichtigkeit. In Form einer Begehung auf einem Bauernhof wurden Lageskizzen angefertigt. Anschließend wurden verschiedene Einsatzsituationen durchgespielt und die taktische Vorgehensweise diskutiert. Weiterlesen... | |
08.03.2008
Erfolgreiche Teilnahme Funkleistunsgabzeichen
In der NÖ Landesfeuerwehrschule fand am Wochenende der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt.
3 Feuerwehrkameraden aus unserer Feuerwehr haben diese Prüfung erfolgreich abgelegt.
Unter den strengen Augen der Bewerter mussten zahlreiche Stationen des Funkwesens absolviert werden. Zwischen den verschiedenen Stationen galt es immer wieder lange, geduldig und doch nervös zu warten. LM Josef MÜHLBACHER jun, SB Markus MIKOLSEK, sowie FM Andreas MIKLOSEK nahmen erfolgreich an diesem Prüfüngstag teil. Am oberen Foto zu sehen mit dem Bezirkssachbearbeiter Nachrichtendienst BSB Helmut SENNINGER. Insgeamt nahmen 26 Kameradinnen bzw. Kameraden aus dem Bezirk Tulln an Leistungsbewerb teil, um sich das verdiente Abzeichen nach Hause zu holen. Erwähnen möchten wir an dieser Stelle auch unseren Kameraden SB Andreas BRANDSTÄTTER von unserer Nachbarfeuerwehr Sieghartskirchen, der in der NÖ-Gesamtwertung den 3. Platz erreicht hat.
| |
22.03.2008
Branddienstübung Fa. Kaiblinger Am Karsamstag übten der I und II. Zug der FF Ollern gemeinsam am Riederberg. Übungsannahme war ein Brandausbruch bei der KfZ Werkstätte Kaiblinger. 24 Mann unserer Wehr nahmen an der Übung teil. BR Herbert OBERMAISSER und HBI Franz KRIPPL waren als Übungsbeobachter tätig. Unter schweren Atemschutz mußten gefährliche Chemikalien aus dem Gefahrenbereich geborgen werden. Zeitgleich wurde ein umfassender Löschangriff mittels 3 Löschleitungen durchgeführt. In weiterer Folge wurde auch der Wasserwerfer eingesetzt. Die Übungsbeobachter waren mit den Leistungen der Einsatzkräfte zufrieden. Eine kurze Abschlußdiskussion sollte mögliche Einsatztaktiken im Einsatzfall aufzeigen. Weiterlesen... | |
30.03.2008
Truppführer-Modul erfolgreich abgelegt An diesem Wochenende absolvierten 5 Mitglieder unserer Feuerwehr die Truppführer-Ausbildung in Sieghartskirchen. Nun sind sie für den Ernstfall gerüstet. Das Truppführermodul stellt die Basisausbildung jedes Feuerwehrmitgliedes dar. Es werden die Grundlagen der Feuerwehr, die in den Feuerwehren zuvor gelernt wurden gefestigt und auf einen einheitlichen Stand gebracht. Ein solches Truppführermodul fand am Wochenende vom 29. und 30. März in Sieghartskirchen statt. Teilnehmer und Ausbilder des Bezirkes Tulln kamen zusammen und führten diverse Stationen in Theorie und Praxis durch. Am Sonntag folgte der technische Teil des Lehrganges. Eine von zwei Station war "Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall" mit Absichern einer Unfallstelle, Aufbauen von mehrfachem Brandschutz, Absichern des Fahrzeuges und Retten einer Person. Greifzug und Freilandverankerung bildeten die zweite Station. Nach einer Erfolgskontrolle wurde in einer theoretischen Einheit das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft erklärt. Danach konnte Lehrgangsleiter Josef Pachner allen 39 Lehrgangsteilnehmern aus dem Bezirk Tulln zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges gratulieren. Erfolgreiche TeilnehmerInnen der FF Ollern: Mit erfolgreicher Absolvierung der Truppführermoduls wurden alle fünf Teilnehmer zum "Feuerwehrmann" befördert. Die Kameraden der Feuerwehr Ollern gratulieren Euch zum erfolgreich abgelegten Startschuss in Eurem Aktivdienst. Weiterlesen... | |
12.04.2008
Wissenstest der Feuerwehrjugend in Thallern
Seit mehren Wochen bereitet sich unsere Feuerwehrjugend auf den Wissenstest vor. An diesem Samstag war es soweit, es ging auf nach Thallern zur Abnahme. Jedes Jahr findet so ein Wissenstest statt. Hierbei haben die Mädls und Jungs mehrere Stationen zu absolvieren. Unter anderem sind ein schriftlicher Test, eine Station Gerätekunde und eine Station Knoten zu bewältigen. Der Wissenstest ist in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Begonnen wird mit dem Wissenstestspiel in Bronze, ein Jahr danach in Silber. Mit der Vollendung des 12. Lebensjahres kann das Wissenstestabzeichen in Bronze und in weiterer Folge ein Jahr später in Silber abgelegt werden. Das Finale vor der Überstellung in den Aktivdienst stellt der Antritt für das Wissenstestabzeichen in Gold dar. Unsere Mädls und Burschen haben auch heuer wieder brav gelernt und stellten sich erfolgreich ihren zu absolvierenden Disziplinen. Die Kameraden der Feuerwehr Ollern gratulieren Euch zu den erbrachten Leistungen. Wissenstest Bronze Wissenstest Silber Wissenstest Gold LINK: Feuerwehrjugend Niederösterreich Weiterlesen... | |
13.04.2008
Firmung in Ollern An diesem Sonntag fand die Firmung in Ollern statt. Die hohe Geistlichkeit wurde von der Ortsbevölkerung feierlich empfangen, auch eine Abordnung unserer Feuerwehr nahm daran teil. Weiterlesen... | |
14.04.2008
Kraftfahrerausbidlung Den Ausbildungsschwerpunkt im ersten Semester stellt die Kraftfahrerausbildung dar. Heute stand der gesetzliche Background am Programm. Der Postenkommandant-Stellvertreter AbtInsp Franz EDLINGER der PI Sieghartskirchen referierte an diesem Abend über die gesetzlichen Grundlagen der Einsatzfahrt und strafrechtlichen Konsequenzen der StVO. Dieser Abend stellte den Abschluss der Kraftfahrer- und Maschinistenausbildung in diesem Semster dar. Alle 25 Teilnehmer haben die Fahrerlaubnisausbildung erfolgreich absolviert. An dieser Stelle noch einmal einen recht herzlichen Dank an Franz Edlinger für den Vortrag. Weiterlesen... |