15.04.2008
Schulaktion in Sieghartskirchen Brandschutz ist schon für Kinder ein Thema. Auch sie müssen wissen was man tut, wenn es brennt. Vier Feuerwehren der Gemeinde Sieghartskirchen beteiligten sich an dieser Schulaktion. Sowohl ein Theorievortrag "Brandschutzerziehung", als auch abwechslungsreiche "Spiele-Stationen" sorgten für einen nicht alltäglichen Unterricht. Die Mädls und Jungs der Volksschule Sieghartskirchen waren begeistert. Vielleicht hat die eine oder der andere Lust bekommen, der Feuerwehrjugend beizutreten. Die Freiwillige Feuerwehr Ollern lädt deshalb zu einer Info-Veranstaltung ein: Weiterlesen... | |
"FIRE CLUB" - Under Construction
Pfingsten naht in großen Schritten. Die Vorbereitungsarbeiten sind voll im Gange. Eine neue Bar wird gebaut. Pfingstsamstag eröffnet der "Fire Club" seine Pforten. Wir sind mit vollem Elan dabei. Wir wollen wieder etwas neues bieten. Es wird geschweißt und auch gehobelt. Neues Flair, heiße Partynächte werden Euch im neuen "Fire Club" bei unserem Pfingstfest im Feuerwehrhaus erwarten. Ganz nach unserem neuen Solgan "Heiße Rythmen, feurige Stimmung und coole Drinks"! WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH Weiterlesen... | |
Goldene Hochzeit von Anna und Franz Krippl sen.
Ehrenkommandatstellvertreter Franz Krippl feierte am letzten Wochenende mit seiner Gattin Anna die Goldene Hochzeit. Die Kameraden der Feuerwehr Ollern gratulierten zu diesem großen Jubiläum und dankten dem Jubelpaar für ihre jahrelange Mitarbeit bei der Feuerwehr Ollern. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde die Feuerwehrkutsche aus dem Jahr 1934 angespannt. Josef Berger spannte gemeinsam mit Josef Gruber seine wunderschönen Noriker Pferde vor die Kutsche, um das Jubelpaar von zu Hause abzuholen und zur Kirche zu fahren. Flankiert wurde die Kutsche, welche nur zu ganz besonderen Festen aus dem Museum geholt wird, von den Kameraden der Feuerwehr Ollern. Dank gilt Josef Berger, der seine Noriker Pferde in die Kutsche aus dem Jahr 1934 eingespannt hatte und dem Archivar Josef Gruber für sein Engagement, dies zu ermöglichen. Weiterlesen... | |
27.04.2008
Florianifeier Traditionell konnte die heurige Florianifeier wieder im Kirchenpark stattfinden. Die Feldmesse wurde von unserem Herrn Pfarrer Feuerwehrkurat Martin GRÜSSENBERGER feierlich gestaltet.
| |
Ausbilderverdienstzeichen in Bronze
Für seinen ausgeprägten Ausbildungsfleiß wurde unserem Kamerad Christoph Gruber das Ausbilderverdienstzeichen in Bronze verliehen.
| |
26.04.2008
Feuerwehrjugend Aktionstag 2008 Der Feuerwehrjugend Aktionstag hatte es in sich. Viele interessierte Burschen und Mädchen besuchten die Feuerwehr Ollern, um sich spielerisch über die Aufgaben der Feuerwehrjugend zu informieren. Die Kids hatten sichtlich Spaß und waren sehr interessiert, was mit den vielen Geräten alles machbar ist.
Wir hoffen, mit dieser Veranstaltung das Interesse bei vielen der Besucher geweckt zu haben und freuen uns immer, wenn unsere Feuerwehrjugend neue Kameraden und Kameradinnen in der Gemeinschaft begrüßen darf.
Weiterlesen... | |
16.05.2008
"Feuerwehrmatura" erfolgreich abgelegt
Ein Freudentag in der Feuerwehr Ollern. Unsere Kameraden Gruppenkommandant LM Matthias KOLLER und Zugskommandant BM Johann LENGAUER haben sich an diesem Wochenende der Prüfung für das Leistungsabzeichen in Gold gestellt und erfolgreich bestanden.
Bei diesem Bewerb müssen über 300 Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantwortet werden, mehrere Stationen wie Löschwasserförderung, Exerzieren, Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen – Ermitteln - Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von Befehlen, Führungsverfahren und Praktische Einsatztätigkeiten sind zu bewältigen. Seit mehreren Monaten bereiteten sich 7 Kameraden aus dem Bezirk Tulln auf diesen Prüfungstag vor. Das Leistungsabzeichen stellt das höchste zu erreichende Leistungsabzeichen in der Feuerwehr dar. Die Kameraden der Feuerwehr Ollern gratulieren ihren beiden neuen "Goldies" recht herzlich. Die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ollern zählt nun 19 Träger des Leistungsabzeichens in Gold. Weiterlesen... | |
08.06.2008
Abschnittswettkämpfe Neuaigen Bei den Abschnittswettkämpfen in Neuaigen konnten unsere Kameraden den 5. Platz in Bronze und den 7. Platz in Silber erreichen. Gratulation ! Im Rahmen der Siegerverkündung bei den Abschnittsleistungsbewerben in Neuaigen, überreichte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Thallauer den erfolgreichen Teilnehmern beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, Dank und Anerkennungsurkunden. Von der Feuerwehr Ollern herhielten diese Urkunden BM Johann Lengauer und LM Mathias Koller. Weiterlesen... | |
08.06.2008
Fahrzeugweihe in Elsbach An diesem Sonntag waren wir zur Fahrzeugsegnung in Elsbach geladen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elsbach stellten ihr neues Löschfahrzeug offiziell in den Dienst.
Eine Abordnung unserer Feuerwehr nahm an der Feldmesse und den Feierlichkeiten teil. Beim anschließenden Frühschoppen gab es die Möglichkeit das neue Fahrzeug zu besichtigen.
Weiterlesen... | |
09.06.2008
Kamerad Ebersberger feiert seinen 60er Kamerad LM Karl Ebersberger feierte an diesem Montag im Kreise seiner Kameraden den sechzigsten Geburtstag und lud zu einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus.
Kommandant Herbert Obermaisser überreicht ihm ein Geburtstagsgeschenk. Lieber Karl, wir wünschen Dir auf diesem Wege nochmals alles Gute zu Deinem runden Geburtstag!
Weiterlesen... |